Es handelt sich um einen innovativen taktilen Weg, ausgestattet mit RFG-TAG, basiert auf RFID – Technologie (Radio-Frequency IDentification). Der taktile Fußboden wurde mit verschiedenen Weg-Elementen integriert:
Es handelt sich um insgesamt sechs Kode: gerade Richtung, Anhalten Gefahr, Kreuzung, L-Kurve, Achtung Service und passable Gefahr.
U.I.C.I. und A.D.V. ONLUS
Loges LVE entsteht durch die Zusammenarbeit der Italienischen Blinden- und Sehbehindertenunion U.I.C.I. ONLUS, des Sehbehindertenverbands A.D.V. ONLUS und in Zusammenarbeit mit JRC, Institut in der Europäischen Kommission und Universität Rom “La Sapienza”. Die besondere Innovation dieses Systems besteht darin, den Personen mit Sehbehinderungen sowohl taktile als auch sprachliche Informationen zu geben; Dies in den Strukturen wo der Service aktiviert wurde. Basiert auf den Bestimmungen des Artikels 2.A.c) des Ministerialerlasses D.M. 236/1989 und des Artikels 4.3 der Konvention der Vereinten Nationen bezüglich der Rechte von Menschen mit Behinderungen, haben die nationalen Fachverbände vereinbart, dass das “System und die taktil-sprachliche Zeichensprache “LOGES-VET-EVOLUTION” (LVE), ausschließlich ausgestattet mit Transponder RFG, dasjenige ist welches zur Zeit fähig ist, vollkommen die Notwendigkeiten bezüglich der autonomen Mobilität der Personen mit Sehbehinderung befriedigen zu können”. Das Fehlen der TAG oder die Benutzung von ungeeigneten TAG entziehen der Arbeit die Voraussetzung der “Erkennung der Orte”, vorgeschrieben vom Artikel 2.A.c) des Ministerialerlasses D.M. 236/1989 und hindern somit das Überschreiten der architektonischen Wahrnehmungssinnlichen Barrieren.