0424 533082

Da es sich um generelle Anweisungen handelt, empfehlen wir die Installationsanweisungen des ausgewählten Artikels herunterzuladen, die in der Produktseite verfügbar sind.

Untergrund in Beton
Die Untergründe in Beton werden erstellt indem man Sand, Kies, Wasser und Zement im Maß von 2 Doppelzentnern pro cbm vermischt, für 10/15 cm auf dem Fundament verbreitet, indem ein elektrosaldiertes Netz von mm 6 x 20/20 eingetaucht wird.
A) Kleberschicht/Mörtelschicht
B) Beton
C) Geröll

BETTUNGSSCHICHT
Die Bettungsschicht muss aus Zementmörtel bestehen, welche mit einer Mischung von Wasser, Sand und Zement Typ R 325 im Maß von 250 kg pro cbm erstellt werden muss. Die Stärke muss ca. 4/6 cm sein.

Dehnfugen
Schon in der Projektphase sollten passende Dehnfugen entsprechend der Dimensionen und geometrischen Form des Bodens vorgesehen werden. Die Fugen müssen den Untergrund, die Estrichschicht und den Fussboden durchtrennen, um eventuelle Spannungen aufzufangen.

Gefälle
Der Boden sollte unter Berücksichtigung eines Gefälles von 1 cm pro Meter verlegt werden; hierdurch wird das Oberflächenwasser gut abgeleitet (insbesondere in kalten Umgebungen) und die Pfützenbildung vermieden.

Verlegung
Mit Zement bestreuen, die Platten verlegen und mit Holzleiste und Gummihammer ebnen.
Empfehlung von Maspe: Sollte beim Verlegen Mörtel auf die Platten kommen, bitte sofort den Mörtel entfernen und nicht auf den Platten eintrocknen lassen.

Verfugung
In den Berggegenden empfehlen wir das Verlegen mit Zementfugen, damit der Fussboden besser hält.
Bitte darauf achten, dass nicht über die untere Abkantung/Phase der Platten verfugt wird (siehe nebenstehende Zeichnung). Diese Verfugung korrigiert eventuelle leichte Unregelmäßigkeiten der Plattenabkantung.
Wir empfehlen eine Zementfuge zu realisieren, um die Zwischenräume von einer Platte zur anderen zu versiegeln und zu vermeiden, dass Wasser zwischen dem Estrich und der Platte stagniert. Somit werden Ablösungen im Fall von Frost vermieden und man wirkt dem Ausblühungsphänomen entgegen.
Falls diese mit Fuge verlegt werden, empfehlen wir eine Fugenbreite von circa 8 mm.
Das Verfugen kann mit einem normalen dünnflüssigen Zement oder anderen handelsüblichen Präparaten durchgeführt werden.
Vor dem Verfugen bitte die Platten mit reichlich Wasser benässen und nach dem Verfugen sofort mit einem feuchten Schwamm reinigen und darauf achten diesen oft zu spülen.

Reinigung
Nach Beendigung der Verlegearbeiten ist eine Endreinigung durchzuführen.
Bei hartnäckigem Schmutz verwenden Sie den Reiniger MaspeClean.
In schwierigen Fällen empfehlen wir eine Einscheiben - Poliermaschine zum besseren Verteilen von MaspeClean zu verwenden und den Schmutz damit mechanisch zu entfernen
Oder den Fussboden mit einer Handbürste zu reiben.

Loading...